Der Freistaat Bayern unterstützt mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR) vom 02.03.2020 den sukzessiven Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse und 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse.
Die Gemeinde Thanstein hat in einer Bestandsaufnahme die aktuelle Versorgung mit Breitbanddiensten gemäß den Vorgaben der BayGibitR ermittelt und dokumentiert die Ist-Versorgung in einer Adressliste. Zusätzlich wurde eine Übersichtskarte erstellt.
Das Ergebnis der Ist-Analyse steht in nachfolgender Dokumentation zum Download bereit. Die Adressliste (Basis: Amtliche Hauskoordinaten) mit der dokumentierten Ist-Versorgung kann gegen Vorlage der unterzeichneten Nutzungserklärung über folgende E-Mail-Adresse angefordert werden:
E-Mail: gigabit.bayern@ik-t.de
201007_Karte_ME_Dauertsdorf-Nordwest_Thanstein.pdf
201007_Karte_ME_Dautersdorf-West_Thanstein.pdf
201007_Karte_ME_Dautersdorf_Thanstein.pdf
201007_Karte_ME_Hebersdorf-Süd_Thanstein.pdf
201007_Karte_ME_Jedesbach-West_Thanstein.pdf
201007_Karte_ME_Jedesbachermühle_Thanstein.pdf
201007_Karte_ME_Kiesenberg-Nord_Thanstein.pdf
201007_Karte_ME_Kulz_Thanstein.pdf
201007_Karte_ME_Kundlmühle_Thanstein.pdf
201007_Karte_ME_Reimersäge_Thanstein.pdf
201007_Karte_ME_Thanstein_Thanstein.pdf
201007_Karte_ME_Uebersicht_Thanstein.pdf
201007_Karte_ME_Weihermühle_Thanstein.pdf
Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Gemeinde Thanstein im Rahmen einer Markterkundung Investoren zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu vorhandenen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen.
Die Bekanntmachung zum Markterkundungsverfahren wird im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.
+++++
Update 13.11.2020: Aufgrund der Anfrage eines Anbieters wird eine Fristverlängerung zur Stellungnahme bis spätestens 20.11.2020 gewährt.
+++++
Die Gemeinde Thanstein hat ein Markterkundungsverfahren gemäß der Bayrischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) durchgeführt.
Die Ergebnisse sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt.
Die Gemeinde Thanstein führt zur Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren durch.
Das Vergabeverfahren erfolgt elektronisch über (URL): https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=220884
Interkommunale Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Thanstein und den Nachbarkommunen Gemeinde Dieterskirchen und Markt Schwarzhofen
Die Unterlagen zur Bekanntmachung werden zusätzlich hier zum Download bereitgestellt.
210504_Dokumentation_Leerrohre_Dautersdorf_Thanstein.pdf
210504_Dokumentation_Leerrohre_Kulz_Thanstein.pdf
210519_Konzessionsbekanntmachung_BayGibitR_v1p2_ZG_Neunburg.pdf
Anlage1_Wertung_Gewichtung_v1p1_ZG_Neunburg.pdf
Anlage2a_Karte_AV_Übersicht_Dieterskirchen.pdf
Anlage2b_Karte_AV_Übersicht_Schwarzhofen.pdf
Anlage2c_Karte_AV_Übersicht_Thanstein.pdf
Anlage3_Adressliste_ZG_Neunburg.pdf
Anlage5_Eigenerklärungen_BayGibitR_v1p2_ZG_Neunburg.docx
Anlage6_Muster Kooperationsvertrag Wirtschaftlichkeitslücke_20200803.docx
Anlage7a_Karte_nutzbare_Infrastruktur_Dautersdorf.pdf
Anlage7b_Karte_nutzbare_Infrastruktur_Kulz.pdf
Die Gemeinde Thanstein gibt im nachfolgenden zum Download bereitgestellten Dokument die vorgesehene Auswahlentscheidung Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) bekannt und beabsichtigt mit dem ausgewählten Netzbetreiber einen Kooperationsvertrag abzuschließen.
Die Auswahl des Netzbetreibers steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung der staatlichen Förderung gemäß der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR)
Der Kooperationsvertrag im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtline (BayGibitR) entspricht in den relevanten Vertragsgrundlagen dem abgestimmten Mustervertrag bzw. wurde zur Stellungnahme der Bundesnetzagentur vorgelegt (vgl. Nr. 9.2.2 BayGibitR).
Die Stellungnahme der Gemeinde Thanstein bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrags für das Los 3 (Thanstein) wird in nachfolgendem Dokument zum Download bereitgestellt.