Der Freistaat Bayern unterstützt mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR) vom 02.03.2020 den sukzessiven Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse und 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse.
Der Markt Moosbach hat in einer Bestandsaufnahme die aktuelle Versorgung mit Breitbanddiensten gemäß den Vorgaben der BayGibitR ermittelt und dokumentiert die Ist-Versorgung in einer Adressliste. Zusätzlich wurde eine Übersichtskarte erstellt.
Das Ergebnis der Ist-Analyse steht in nachfolgender Dokumentation zum Download bereit. Die Adressliste (Basis: Amtliche Hauskoordinaten) mit der dokumentierten Ist-Versorgung wird den lokal tätigen Telekommunikationsunternehmen, gegen Vorlage der unterzeichneten Verpflichtungserklärung zu den Geodaten, auf Anfrage über die folgende E-Mail-Adresse bereitgestellt:
E-Mail: gigabit.bayern@ik-t.de
2a_Karte_vME_Moosbach_Übersicht.pdf
2b_Karte_vME_OT_Burgtreswitz_Moosbach.pdf
2c_Karte_vME_OT_Gaisheim_Sägmühle_Moosbach.pdf
2d_Karte_vME_OT_Heiligenhof_Moosbach.pdf
2e_Karte_vME_OT_Kemnitzerschleif_Neubau_Burgschleif_Moosbach.pdf
2f_Karte_vME_OT_Leinschlag_Moosbach.pdf
2g_Karte_vME_OT_Lonhof_Moosbach.pdf
2h_Karte_vME_OT_Moosbach_Grub_Moosbach.pdf
2i_Karte_vME_OT_Niederland_OT_Mühlschleif_Moosbach.pdf
2j_Karte_vME_OT_Ölpielmannsberg_Moosbach.pdf
2k_Karte_vME_OT_Pfaffenrieth_Moosbach.pdf
2l_Karte_vME_OT_Rohrhof,Heumaden, Fluröd, Ödbraunetsrieth_Moosbach.pdf
2m_Karte_vME_OT_Rückersrieth_Moosbach.pdf
2n_Karte_vME_OT_Saubersrieth_Moosbach.pdf
2o_Karte_vME_OT_Strehberg_Gebhardsreuth_Schleife_Hammermühle_Hechtmühle_Gebhardsreuth_Moosbach.pdf
2p_Karte_vME_OT_Tradlhof_Etzgersrieth_Moosbach.pdf
2q_Karte_vME_OT_Tröbes_Wirtsschleife_Moosbach.pdf
2r_Karte_vME_OT_Uchamühle_Moosbach.pdf
Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat der Markt Moosbach im Rahmen einer Markterkundung Investoren zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu vorhandenen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen.
Die Bekanntmachung zum Markterkundungsverfahren wird im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.
Der Markt Moosbach hat ein Markterkundungsverfahren gemäß der Bayrischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) durchgeführt.
Die Ergebnisse sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt.
Der Markt Moosbach führt zur Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren durch.
Das Vergabeverfahren erfolgt elektronisch über die e-Vergabeplattform (URL): https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YV8639M/documents
Sämtliche für die Ausschreibung benötigten Dokumente werden ohne weitere Zugangsbeschränkung direkt auf der e-Vergabeplattform zum Download veröffentlicht.
Die Kommunikation erfolgt elektronisch über die e-Vergabeplattform.
Die Teilnahmeanträge oder Angebote sind elektronisch über die e-Vergabeplattform einzureichen.
Der Markt Moosbach gibt im nachfolgenden zum Download bereitgestellten Dokument die vorgesehene Auswahlentscheidung Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) bekannt und beabsichtigt mit dem ausgewählten Netzbetreiber einen Kooperationsvertrag abzuschließen.
Die Auswahl des Netzbetreibers steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung der staatlichen Förderung gemäß der Bayerischen Gigabitrichtlinie ( BayGibitR)
Der Kooperationsvertrag im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtline (BayGibitR) entspricht in den relevanten Vertragsgrundlagen dem abgestimmten Mustervertrag bzw. wurde zur Stellungnahme der Bundesnetzagentur vorgelegt (vgl. Nr. 9.2.2 BayGibitR).
Die Stellungnahme des Marktes Moosbach bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrags wird in nachfolgendem Dokument zum Download bereitgestellt